Günter Parche war ein psychisch kranker Mann, der am 30. April 1993 die Tennisspielerin Monica Seles während eines Turniers in Hamburg mit einem Messer angriff.
Motiv: Parche war ein fanatischer Anhänger von Steffi Graf und wollte durch seine Tat Seles daran hindern, Grafs Position als Nummer 1 der Tennisweltrangliste zu gefährden. Er sah Seles als Rivalin von Steffi Graf und glaubte, dass Seles' Verletzung Graf wieder an die Spitze bringen würde.
Tat: Er stach Seles während einer Spielpause in den Rücken.
Folgen: Seles erlitt eine etwa 1,5 cm tiefe Stichwunde. Obwohl die Verletzung physisch nicht lebensbedrohlich war, hatte sie erhebliche psychische Auswirkungen auf Seles. Sie kehrte erst über zwei Jahre später in den Tennissport zurück. Parche wurde wegen gefährlicher Körperverletzung verurteilt, kam aber aufgrund seiner psychischen Erkrankung nicht ins Gefängnis, sondern in eine psychiatrische Klinik. Die Gerichtsverfahren und das Urteil wurden kontrovers diskutiert.
Auswirkungen auf den Tennissport: Der Angriff führte zu erhöhten Sicherheitsmaßnahmen bei Tennisturnieren weltweit.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page